Noch mehr Verstärkung aus der Schweiz: Liridon Mulaj wechselt zum VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück hat sich die Dienste von Liridon Mulaj gesichert. Der 25-jährige Schweizer, der zuletzt beim FC Stade-Lausanne-Ouchy unter Vertrag stand, verstärkt zukünftig die linke Offensivseite der Lila-Weißen.

Der junge Schweizer Liridon Mulaj bringt reichlich Erfahrung aus der Super League und der Challenge League mit und soll nun in der 3. Liga in Deutschland seine Qualitäten unter Beweis stellen.

Nach Bastien Conus, der vor zwei Wochen vom FC Aarau kam, ist Liridon Mulaj der zweite Neuzugang aus der Schweiz, der zum VfL in die norddeutsche Tiefebene wechselt.

Vielversprechende Karriere in der Schweiz

Mulaj begann seine Karriere bei Neuchâtel Xamax und sammelte weitere Erfahrungen beim FC Winterthur und SC Kriens. Zur Saison 2022/23 wechselte er zum FC Stade-Lausanne-Ouchy, wo er mit acht Toren und vier Assists in 29 Spielen maßgeblich zum Aufstieg in die 1. Liga beitrug. In der vergangenen Saison konnte er in der Super League weitere fünf Tore in 31 Spielen erzielen, was seine Vielseitigkeit und Torgefahr unter Beweis stellt.

Das “Bauchgefühl” sprach für den VfL Osnabrück

Nach bestandenem Medizincheck und der Vertragsunterzeichnung äußerte sich Mulaj optimistisch: „Die Gespräche mit den VfL-Verantwortlichen waren richtig angenehm, ich hatte direkt ein gutes Bauchgefühl und freue mich auf die Herausforderung beim VfL. Für mich bedeutet der Schritt nach Osnabrück auch, dass ich mich fußballerisch erstmals außerhalb der Schweiz befinde. Die 3. Liga ist eine sehr physische Liga, in der ich mich behaupten möchte.“

Viel Lob vom Schweizer Sportgeschäftsführer Philipp Kaufmann

Der ebenfalls aus der Schweiz stammende VfL-Sportgeschäftsführer Philipp Kaufmann zeigt sich ebenfalls begeistert über den Neuzugang: „Liridon Mulaj ist ein dynamischer Außenbahnspieler, den wir, auch wenn er flexibel einsetzbar ist, vornehmlich auf der linken Seite sehen. Mit seiner athletischen Art und seinen technischen Grundfähigkeiten kann er Eins-gegen-Eins-Duelle für sich entscheiden und ist insgesamt für seine Gegenspieler schwer auszurechnen. Mit seiner offenen, positiven Art wird er auch abseits des Platzes das Team bereichern.“

Ein Neuanfang für Jannik Zahmel in Duisburg

Parallel dazu verabschiedet sich der VfL Osnabrück von Jannik Zahmel, der seine Karriere beim MSV Duisburg in der Regionalliga West fortsetzen wird. Zahmel, der seit 2017 im Nachwuchsleistungszentrum des VfL ausgebildet wurde und im April 2022 seinen Profivertrag unterzeichnete, war zuletzt an den TuS Blau-Weiß Lohne ausgeliehen. Der 21-jährige Offensivspieler sucht nun eine neue Herausforderung und verlässt den Verein im Einvernehmen.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion