Gute Nachricht des Tages: Spenden für die Kindertafel und per se e.V. beim IKEA-Midsommarfest

Freudestrahlende Gesichter prägten die Stimmung beim diesjährigen Midsommarfest von IKEA Osnabrück. 

Zehn aktive Ehrenamtliche der Osnabrücker Kindertafel und zwei Vertreter von per se e.V. nahmen gemeinsam mit mehreren Kindern und Jugendlichen jeweils eine Spende in Höhe von 5000 Euro entgegen.

Unterstützung für benachteiligte Kinder

Jährlich feiert IKEA Osnabrück das typisch schwedische Midsommarfest und nutzt diese Gelegenheit, um Spendenpartner aus der Region einzuladen. In diesem Jahr wurden die Osnabrücker Kindertafel und per se e.V. als Partner ausgewählt, die sich beide für benachteiligte Kinder in der Region einsetzen. Die Osnabrücker Kindertafel versorgt bedürftige Kinder mit Mahlzeiten, während per se e.V. vielfältige Projekte und Aktivitäten zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen organisiert.

Langjährige Partnerschaft

Die langjährige Partnerschaft zwischen IKEA Osnabrück und den beiden Einrichtungen ermöglicht eine nachhaltige Planbarkeit der Projekte. „Durch unsere langjährige Partnerschaft erzielen beide Einrichtungen eine langfristige Planbarkeit und wissen IKEA als zuverlässigen Partner an ihrer Seite“, erklärte ein Sprecher von IKEA Osnabrück. Diese finanzielle Unterstützung hilft den Organisationen, ihre wertvolle Arbeit kontinuierlich fortzusetzen und auszubauen.

Gemeinsames Erlebnis im Schwedenrestaurant

Nach der Spendenübergabe wurden alle Beteiligten ins IKEA Schwedenrestaurant eingeladen. Dort bot sich die Möglichkeit zum direkten Austausch und Kennenlernen der verschiedenen Akteure. Die Ehrenamtlichen der Osnabrücker Kindertafel fühlten sich in ihrer Arbeit wertgeschätzt, und für die Kinder von per se e.V. war der Ausflug ein aufregendes Abenteuer. Besonders begeistert waren die Kinder von den schwedischen Waffeln mit reichlich Vanillesoße und dem schier unendlichen Ketchup-Spender für die Pommes – ein wahr gewordener Traum.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion