Endlich wieder Autokino in Georgsmarienhütte: Diese Filme laufen im September

Seit Jahren ist das GMHütter Autokino ein fester Bestandteil des kulturellen Veranstaltungsprogramms in der Stadt und die Tickets in kürzester Zeit ausverkauft. Mit einer komödiantischen bis actionreichen Filmauswahl ist vom 4. bis zum 8. September in diesem Jahr wieder für alle ein unterhaltsamer Kinoabend garantiert. Tickets können ab sofort online gebucht werden.

Autokino erstmals am Werksgelände

In diesem Jahr findet das Autokino erstmals auf einer Fläche der Georgsmarienhütte GmbH am Werksgelände statt, Zufahrt über den Harderberger Weg. Eingerahmt von Bäumen auf der einen und dem Stahlwerk auf der anderen Seite können Besucherinnen und Besucher aus ihrem Auto heraus einem der fünf Filme auf der 20 mal 10 Meter großen Leinwand folgen. Los geht es am 4. September mit dem komödiantischen Drama „Eine Millionen Minuten“. Die Diagnose von Tochter Nina zwingt Vera und Wolf Küper, ihr hektisches Leben zwischen Beruf und Familie umzukrempeln und eine Million Minuten nur für die wirklich schönen Dinge zu nutzen.

Blockbuster mit Ryan Gosling und Ryan Reynolds

Am Donnerstag, 5. September, flimmert dann der Kinohit „Barbie“ mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Rollen von Barbie und Ken über die Leinwand. Den Wochenendauftakt am 6. September macht die Action-Komödie „The Fall Guy“. Hier tritt der kampferprobte Stuntman Colt Seavers wieder in Aktion, als der Star eines großen Studiofilms plötzlich verschwindet – und findet sich bald in einer finsteren Verschwörung wieder, die gefährlicher ist als jeder Stunt. Amüsant geht es am Samstag, 7. September, weiter. Jella Haase interpretiert als Chantal in „Chantal im Märchenland“ das Märchen Dornröschen auf eine ganz eigene Weise. Der Abschluss des GMHütter Autokinos wird am Sonntag, 8. September, mit „Deadpool & Wolverine“ noch einmal actionreich. Im dritten Teil der Reihe reist Antiheld Deadpool, gespielt von Ryan Reynolds, in die Vergangenheit und trifft auf den erschöpften Wolverine, verkörpert von Hugh Jackman.

Filme werden dieses Jahr deutlich früher gezeigt

„Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine bunte Filmauswahl zusammengestellt“, so Olaf Bick, Geschäftsführer des Georgsmarienhütter Stadtmarketingvereins. „Ich denke, hier findet jeder einen passenden Titel.“ Gut 150 Autos passen auf das neue Gelände. „Da das Autokino in diesem Jahr erst im September startet, können wir die Filme bereits deutlich früher zeigen.“ Insbesondere für diejenigen, die am nächsten Tag früh raus müssen, ein großer Gewinn. Die Tickets kosten pro Person auf den Vordersitzen 13 Euro, pro Auto müssen mindestens zwei Vordersitz-Tickets gebucht werden. Zudem können pro Auto maximal drei weitere Personen auf den hinteren Sitzen für 7 Euro pro Person hinzugebucht werden. Einlass ist jeweils um 19 Uhr. Die Filme starten mit Beginn der Dämmerung etwa gegen 20:30 Uhr und enden ca. gegen 22:30 Uhr. Tickets sowie Popcorn, Nachos und Getränke sind über www.autokino-gmhuette.de bei Kinoheld buchbar. An den Kinotagen gibt es auch vor Ort typische Kinosnacks zu erwerben, die von der Hall of Fame bereitgestellt werden.

Bildunterschrift zum Titelbild: Doreen Prell (Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte) und Olaf Bick (Geschäftsführer Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte) freuen sich auf die abwechslungsreiche Filmauswahl beim diesjährigen Georgsmarienhütter Autokino.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion